Blog

Eine neue Hubsäule für unseren Trippelstuhl

Die Hubsäule ist bei einem Trippelstuhl so essenziell wie die Wirbelsäule bei einem Menschen. Denn sie ist das Verbindungsstück zwischen dem Rahmen des Trippelstuhls und dem Sitz. Und stellt damit eines der wichtigsten Bauteile eines Trippelstuhls dar. Gerade deswegen wurde die Hubsäule beim LeTriple und LeTriple Wheels nun weiter verbessert.

Die Hubsäule spielt vor allen Dingen dann eine wichtige Rolle, wenn ein Trippelstuhl höhenverstellbar und elektrisch ist. Denn auf ihr lastet Tag für Tag das Gewicht des Nutzers. Deswegen muss die Höhensäule extrem stabil sein, um ihren Zweck für viele Jahre erfüllen zu können.

Besonders herausfordernd ist dabei, dass sie auch für die elektrische Höhenverstellung eine wichtige Rolle spielt. Denn sie muss auch in einer erhöhten Position stabil sein und darf nicht zu viel Spiel zulassen darf. Gleichzeitig muss sie jedoch auch kompakt genug sein, um auch kleineren Nutzer viel Komfort zu gestatten. 

Mit anderen Worten: Die Hubsäule entscheidet maßgeblich über Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit eines Trippelstuhls.

Deswegen verdient die Hubsäule bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Trippelstühle besonders viel Aufmerksamkeit. Mit den hohen Anforderungen an die Höhenäule im Hinterkopf, wurden unsere Prototypen immer wieder dem Praxistest unterzogen. Das bedeutet, dass verschiedenste Tester mit unterschiedlichen Ansprüchen unseren Trippelstuhl in ihrem Alltag benutzt haben. Aufgrund ihrer Erfahrungen wurde die Hubsäule wieder und wieder angepasst, verbessert und wieder getestet.

Das Ziel dieser Tests war nicht nur die Optimierung unserer Hubsäule, sondern vor allen Dingen eins: Sicherheit. Denn bei jeder technischen Innovation ist es unsere Priorität sicherzustellen, dass unsere Trippelstühle unter allen Bedingungen sicher sind.

Erst als uns die neue Hubsäule in allen Punkten überzeugt hat, ging sie in Serie. Mittlerweile wird sie bei unserem LeTriple und LeTriple Wheels standardmäßig verbaut.

Wie verbessert die neue Hubsäule unseren Trippelstuhl?

Durch die neue Hubsäule verfügen unsere Trippelstühle über eine praktische elektronische Höhenverstellung von 30 cm. Das bietet genug Höhe für mühelose Transfers. Die einstellbare Höhe ist ideal für ergonomisches Arbeiten, egal ob an der Werkbank oder dem Schreibtisch. Und auch für ganze normale Alltagstätigkeiten wie beispielsweise Sitzen am Esstisch ist der Höhenbereich ideal.

Eine deutliche Verbesserung stellt die erhöhte Tragkraft von 135 kg dar. Mit dieser Änderung sind unsere Stühle auch für kräftigere Nutzende geeignet.

Außerdem verfügt die neue Hubsäule über eine sogenannte Softstart & Softstop Technologie. Wenn der Trippelstuhl elektrisch in der Höhe verstellt wird, beginnt und endet die Bewegung besonders sanft. Das schützt das elektrische System und verlängert die Lebensdauer des Akkus maßgeblich.

Die neue Hubsäule Ihres Trippelstuhls im Alltag

Sowohl unser LeTriple als auch unser LeTriple Wheels sorgt mit seiner Höhenverstellung für mehr Selbstständigkeit. Hohe Möbelstücke, niedrige Sofas, unzugängliche Arbeitsbereiche. Durch die elektronische Höhenverstellung können Sie selbst die ideale Sitzhöhe Ihres Trippelstuhls bestimmen. 

Dabei sorgt die Höhenverstellung auch für mehr Sicherheit beim Aufstehen oder bei Transfers. Unsere bewährten Bremsen tragen hier auch maßgeblich zur Sicherheit unseres Trippelstuhls bei. 

Die besonders sanfte Softstart & Softstop-Technologie sorgt zudem für besonders viel Komfort im Alltag. Das ist besonders wichtig bei der Höhenverstellung, die im Alltag besonders oft im Gebrauch ist.

Die neue Hubsäule stellt ein neues Kapitel des technologischen Fortschritts unserer Stühle dar. Dennoch bleiben Sie im Kern vor allen Dingen eines. Eine sichere und verlässliche Mobilitätshilfe für mehr Selbstständigkeit in Ihrem Alltag.

Wenn Sie noch Fragen zur neuen Hubsäule unseres LeTriple und LeTriple Wheels haben, können Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.